Fotowettbewerbe
- Abgelaufene
- Alle
- Gesamtliste
- Abgelaufene
- 2008
- 2007
- 12
- 11
- 10
- 09
- 08
- 07
- 06
- 05
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser. Intakt, oder deren Überbleibsel
- 5. Adebar Wettbewerb 2007
- Wer hat den schönsten Garten
- Fotomontagen
- Alleen in der Schweizer Landschaft
- Väterbilder
- Die Welt des Wassertropfens in der Natur, in der Technik, in der Gesundheit, etc.
- Fürstenfeldbruck
- Photo Vision 2007 - Heimat
- Anders wohnen - Zuhause weltweit
- Internationaler Playmobil Fotowettbewerb
- Life in Europe
- Verkehrswege - zu Lande, zu Wasser, in der Luft - im Rheingau-Taunus-Kreis
- Frühlings Impressionen von Chamer Landschaften, Gärten und Parks
- Go out – studieren weltweit
- Markise
- Lernspaß
- Prix Canon - AFJ de la femme photojournaliste
- Spiegelungen in der Stadt
- Reisen
- Stute und Fohlen
- Unterwasser
- Quelle Babyfoto
- Bewegung
- Schattenspiel
- Die Natur erwacht
- Happy Cat
- Details, Makro
- Frühling
- Tamron Reisefotografie
- Frühling
- Fische
- Atmosphärische Erscheinung
- Russells & friends
- 100 Jahre Kurhaus
- Alles neu
- Häßlich gewinnt
- Freies Thema
- Hunde
- Real Babyfoto Monats Wettbewerb
- Eine Blume ist eine Blume ist eine Blume
- Katzen im Catnip Rausch
- Schönster Garten
- 3-D
- Natur Beobachtungen
- Katzen und Kinder
- Marco Polo Fotowettbewerb 2007
- Discounter
- Müll
- Wetterfoto der Woche
- Aufnahmen aus Kniehöhe
- Katzen
- Stillgehalten
- Mobil mit meiner Kamera
- Babys
- Urlaub
- Im Rausch der Farben
- Übertägiger Bergbau
- Vatertag
- Discounter
- Dicke Brocken
- Schlafmützen im Frühling
- Hochzeitssymbole
- Wetterfoto der Woche
- Schlechtes Wetter in Ägypten
- Haustierpflege
- Hunde
- Burgen und Ruinen
- Ungenutzt oder umgenutzt
- 7. Internationale Barnack Biennale 2007
- Herrieder Stadtlauf – Bewegung im Blick
- Tiere
- Tiere beim Ausführen von Kommandos
- Landschaften im Schnee
- Menschen im Rhein-Sieg-Kreis - Charaktere, Typen, Originale
- Das war der SprengelCup – so ist unser Kiez
- Grenzen
- Die Moral der Wirtschaft
- Meerschweinchen und Kaninchen
- Hunde
- Tierische Begegnungen
- Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte
- Katze und Computer
- Winterurlaub
- Von der Alhambra bis zum Ballermann
- Mittweida Ausland
- Stilo
- Fiat
- Tiere im Frühling
- Pizza, Pasta und Polenta
- Nachts in Dorf oder Stadt
- Discounter
- Räkelstunde
- Burgen und Ruinen
- 14Model
- Wetterfoto der Woche
- Mali-Senioren! In Ehren ergraut
- Flugzeuge von hinten
- Umwelt & Architektur
- Originellstes Babyfoto Sindelfingen
- Die süßesten Tierbabys
- Selektive Schärfe
- Freies Thema
- Discounter
- Farbenspiel
- Wetterfoto der Woche
- Frühling
- Kassel
- Digitaler Fotowettbewerb
- Chaos im Kinderzimmer
- Maidult
- Historisch
- Farbenrausch
- Bilder bauen
- Berghütten und Berggasthöfe
- Mein Look
- Frühlingsgefühle
- Hundebilder
- Bilder von den Spielregeln der Macht
- 04
- 03
- 02
- 01
- Laufende
Banner
Bücher
Impressum
Kategorien
Neues
Service
Support
Veranstalter
Warum das
|
Sie befinden sich hier: Fotowettbewerbe > Gesamtliste > Abgelaufene > 2007 > 05 > Atmosphärische Erscheinung 
Fotowettbewerbe
Einzelangaben
Wettbewerb: Atmosphärische Erscheinung
Kategorie | Meteorologie |
Veranstalter | Arbeitskreis Meteore |
Häufigkeit | Der Wettbewerb findet monatlich statt |
Teilnehmerkreis | Jeder |
Teilnehmergebühr | Keine |
Einsendungsfrist | 31.05.2007 |
Unterlagen | http://www.meteoros.de/halo_so/agb.htm |
Gesamtpreise | Ein Jahrespreis |
Erster Preis | Ein Jahrespreis |
Art der Preise | Es gibt keine materiellen Preise |
Meine Anmerkungen | Rechte gut geregelt. Insider Wettbewerb mit schönen Bildern. Einsendefrist ist jeweils der letzte Tag des Folgemonates der Aufnahme - interessante Variante. |
Niveau | Normal |
Eingetragen | 18.05.2007 |
Zitat | Wer ein Bild einsendet erklärt sich damit einverstanden, dass sein Bild auf den METEOROS.de-Seiten veröffentlicht wird und in das Bildarchiv übernommen werden kann. Das Veröffentlichungsrecht der Autoren bleibt unberührt. Das heißt, nur der Autor bestimmt über eventuelle weitere Veröffentlichungen. as Bild des Monats wird monatlich von einer Jury ausgewählt. Diese besteht aus AKM-Mitgliedern, denen die theoretischen Hintergründe und die Häufigkeit des Auftretens der meisten Erscheinungen bekannt sind. Gewählt wird nicht nur nach visueller Schönheit des Bildes, sondern es wird auch der Seltenheitswert der einzelnen Erscheinungen berücksichtigt. Außerdem wird darauf geachtet, daß die Gewinnerbilder möglichst aus verschiedenen Themenbereichen kommen. |
Erläuterungen
Das Niveau (Level) ist eine willkürliche Einteilung von mir. Es geht von Gering (1), Niedrig (2), Normal (3), Gehoben(4) bis Excellent (5).
Unter Eingetragen finden Sie das Datum der Aufnahme dieses Wettbewerbes bei photowettbewerbe.de
Alle anderen Begriffe sollten selbsterklärend sein.
Ein Klick auf den Veranstalter führt zum Veranstalter und ein Klick auf die Unterlagen meistens zu den Unterlagen oder der Teilnahme. Diese externen Links öffnen sich ein einem eigenen Fenster.
Ein Klick auf das Niveau bzw. die Art der Preise fürht zu einer Liste aller aktuellen Wettbewerbe in dieser Kategorie.
Der Screenshot der Webseite des Veranstalters rechts oben ist leider nicht für jede Webseite verfügbar.
Diese Tabelle wurde mit CSV-HTM 1.38 erzeugt (02-03-2008).
|